„Lifelong learning in a shoebox“
Wenn es nach den Vorstellungen macher Bildungspolitiker geht, hat künftig jeder Bürger ein „Portfolio“.
Früher ging es dabei um Aktien, heute sollen Lernergebnisse oder -produkte gesammelt werden. Und natürlich sind diese Portfolios digital.
Donald Clark hat sich nun kritisch mit diesen Vorstellungen befasst. Sein Resümee lautet:
„Lifelong learning in a shoebox? Justifying e-portfolios on the basis of lifelong learning won’t wash. It’s too ambitious. So let’s get real. I can see their use in limited domains, such as courses and apprenticeships, but not in general use, like identity cards.“
Advertisements
Kommentar verfassen